Voraussetzung dafür, dass Geflüchtete arbeiten gehen können, ist die Registrierung. Zuständig ist die Ausländerbehörde an dem Ort, an dem sie wohnen. Dort erhalten Ukrainer*innen einen Aufenthaltstitel.
Für eine langfristige Aufenthaltserlaubnis hat man drei Möglichkeiten:
In jedem Fall muss bei dem erworbenen Aufenthaltstitel der Vermerk “Erwerbstätigkeit erlaubt” stehen, damit geflüchtete Ukrainer*innen hier arbeiten dürfen.
Der deutsche Arbeitsmarkt hat viele offene Stellen zu bieten von Jobs für ungelernte Hilfskräfte fast ohne deutsche Sprachkenntnisse bis hin zu qualifizierten Fachkräften. Deutsche Firmen sind sehr offen für die Einstellung von geflüchteten Ukrainer*innen und veröffentlichen Stellenangebote speziell für diese Zielgruppe. Personal wird vor allem in folgenden Bereichen gesucht: MINT-Berufe, Pflege, Handel, Gastronomie, Landwirtschaft und Handwerk.
Wenn die von Ihnen betreuten Ukrainer*innen noch nicht wissen, welchen Beruf sie gerne ausüben möchten, können Sie sich gemeinsam bei einem Berufsinformationszentrum vor Ort oder online über berufenet einen ersten Überblick über die Berufsbilder in Deutschland verschaffen. Relevant ist hierbei nicht nur, welche Berufe es gibt, sondern auch welche Qualifikationen für diese notwendig sind.
Darüber hinaus gibt es Berufsgruppen, in denen die Nachfrage nach Arbeitskräften besonders hoch ist, da sie unter Fachkräftemangel leiden. In diesen Bereichen sind die Bewerbungschancen meist besonders hoch. Auch hier muss aber das Anforderungsprofil mit den Qualifikationen von Geflüchteten abgeglichen werden. Eine Liste von Mangelberufen finden Sie hier.
Gerade kurz nach Ankunft sind mangelnde Deutschkenntnisse für Geflüchtete häufig eine große Hürde bei der Suche nach Arbeit. Daher sollte hierauf ein wichtiges Augenmerk gelegt werden und falls notwendig einen Deutschkurs absolviert werden. Hier finde Sie einen Einstufungstest, um zu überprüfen, wie gut bisherige Deutschkenntnisse sind.
Nicht wenige Geflüchtete möchten jedoch möglichst sofort eigenes Geld verdienen. Im Folgenden haben wir eine Liste geeigneter Berufe zusammengestellt:
Die ukrainischen Geflüchteten bringen verschiedene Ausbildungshintergründe mit, was zu individuell unterschiedlichen Berufsmöglichkeiten führt: